1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)
Visitenkarten können als Anhänge an E-Mails angehängt werden. Die Visitenkarten werden in einem VCF-Format gesendet und können vom Empfänger direkt in den Outlook Kalender importiert werden.
Um Angebote, Bestellungen und Rechnungen zu einer Veranstaltung als E-Mail-Anhang zu senden, muss die E-Mail über die Veranstaltung selbst angelegt werden. In der Basisversion des Bp Event senden Sie Angebote als E-Mail-Anhang im PDF-Format. Wenn Sie über den Angebotsgenerator* verfügen, können Sie Angebote auch über Textvorlagen formatieren und direkt als E-Mail senden. Zusätzlich können Sie denselben Brief als Anhang in einem anderen Dateiformat mitsenden. Das Angebot kann auch mithilfe einer Textvorlage als Anhang formatiert werden.
Zur elektronischen Übertragung von Terminen oder Veranstaltungsdaten hängen Sie Kalendereinträge aus Bp Event direkt an die E-Mail an, um Fehler und Lücken bei der Datenübermittlung zu vermeiden. Die Termine werden in einem VCS-Format gesendet und können vom Empfänger direkt in den Outlook-Kalender importiert werden.
Viele Datensätze aus Ihrer Bp Event-Datenbank können mit Briefen verknüpft und mit einem Doppelklick auf den Link im Brieftext geöffnet werden.
Ein Dokument, das zuvor zu einem existierenden Datensatz in der Datenbank abgelegt wurde, kann mit einem neuen Brief verknüpft und mit einem Doppelklick auf den Link im Brieftext geöffnet werden. Senden Sie Visitenkarten als Anhang
Neu >
Eigene Visitenkarte hinzufügen.
Neu >
Betriebsvisitenkarte hinzufügen.
Neu >
Visitenkarte hinzufügen. Geben Sie den Namen des gesuchten Ansprechpartners ein und klicken Sie auf
Suchen oder Enter. Wählen Sie aus der Ergebnisliste mit Doppelklick oder mit Linksklick und gedrückter Strg-Taste die gewünschten Einträge aus.
Senden Sie Angebote, Bestellungen und Rechnungen als Anhang
Neuanlage >
Brief > Veranstaltername oder
Neu einen leeren Brief oder eine
Briefvorlage. Je nach betrieblicher Anforderung werden unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung stehen.
Info Center >
Neu >
Brief | E-Mail einen leeren Brief und weisen über die Werkzeugleiste des Textreiters Ihre
Vorlage über
Liste oder
Tastaturkürzel zu.
E-Mail.
Übernehmen das gewünschte Formular.
Senden Sie die E-Mail mit Anhang über die Schaltfläche in der horizontalen Werkzeugleiste des Eingabefenster.
Senden in der horizontalen Werkzeugleiste des Eingabefensters.
E-Mail das Kästchen Anschreiben.
Senden oben im Eingabefenster.
Senden Sie Kalendereinträge als Anhang
Anhänge >
>
Kalendereintrag anhängen.
Veranstaltung oder
Termin*, um direkt zur entsprechende Suche zu gelangen.
.
Fügen Sie eine Verknüpfung zu einem existierenden Datensatz ein
Verknüpfung. Eine Liste aller verfügbaren Tabellen öffnet sich.
Suche den gewünschten Datensatz aus und
Übernehmen Sie.
.
Fügen Sie eine Verknüpfung zu einem Dokument ein, das in der Datenbank abgelegt ist
Verknüpfung. Eine Liste aller verfügbaren Tabellen öffnet sich.
Kommunikation >
Briefe/E-Mails.
Vorlagen >
Dokumentenpakete.
Basis >
Verzeichnisobjekte.
Alle Zeilen auswählen, wenn Sie das Dokument in einer der zur Auswahl angebotenen Tabellen vermuten.
Keine Zeile auswählen, wenn Sie den Ablageort nicht kennen und
Übernehmen Sie.
Suchen und wählen Sie das gewünschte Dokument aus der Liste der Suchergebnisse.