1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)
Wenn Sie einen neuen Vermögenswert erworben haben, möchten Sie diesen als
Um den Überblick darüber zu behalten, wie viele Artikel zur Verfügung stehen, wie viele schon verplant sind oder noch gebucht werden können, muss der aktuelle Bestand jederzeit abrufbar sein.
Die Rückgabe von Bestandsartikel, die für den zeitweiligen Gebrauch an Kunden ausgeliehen werden, kann durch die Erhebung eines Pfandbetrages abgesichert werden. Der Pfandbetrag ist im Verkaufspreis enthalten und wird nach Rückgabe des Artikels davon abgezogen.
Manche Bestandsartikel stehen schon vor und auch einige Zeit nach einer Veranstaltung nicht zur Verfügung, weil sie auf- oder abgebaut, gereinigt oder transportiert werden müssen. Diese Rüstzeiten lassen sich einplanen.
Für Bestandsartikel muss ein Zeitbezug angegeben werden. Um die Bestandsprüfung sinnvoll nutzen zu können, müssen Zeiten eingegeben werden. Der Zeitbezug wirkt sich auch auf die Abrechnung aus.
Die Verfügbarkeit von Bestandsartikel* in einem gegebenen Zeitraum kann unabhängig von einzelnen Veranstaltung überprüft werden. Öffnen Sie einen neuen Bestandsartikel
Artikel eingeben.
Basis.
neben
Artikel, und wählen Sie
Neuanlage und ggf. Ihren Betrieb. Die Basisseite des Artikels öffnet sich.
prüfen Sie auf bereits vorhandene Datensätze.
Betrieb zuweisen, wählen Sie über die Auswahlkästchen mindestens einen Betrieb aus und klicken Sie auf
Übernehmen, um die Einstellung zu speichern.
Bestand.
Pflegen Sie den Bestand
Bestand, um Bestände und Bestandsänderungen einzugeben.
Neu, um einen Bestand anzulegen.
Bruch, um eine Bestandsminderung direkt einer Veranstaltung oder einem Vorgang zuzuweisen.
, um die Änderungen zu speichern.
Erheben Sie Pfand für einen Bestandsartikel
Bsp.: Tische oder Geschirr, die mitgeliefert und zurückgegeben werden
Bsp: Stehtisch mit Verkaufspreis pro Tag Basis in der oberen Mitte des Fensters zum Eingabefeld Pfandartikel.
Artikel selbst wird zurückgegeben.
Bsp.: Kaffeemaschine
aus Komponenten, wenn Bestandteile einzeln zurückgegeben werden können. Der Pfandbetrag wird in diesem Fall bei den Einzelartikeln eingetragen, die selber Pfandartikel sind.
Bsp.: Lichtanlage mit Elementen, die einzelnen zurückgenommen werden können
Geben Sie Rüstzeiten ein
Artikel >
Bestand, um Rüstzeiten einzugeben.
, um die Änderungen zu speichern.
Geben Sie einen Zeitbezug ein
Beispiel: Beamer
Beispiel: Servicekraft pro Stunde
Beispiel: Die Hostess wird dem Kunden pauschal mit € 280,00 pro Tag in Rechnung gestellt. Die tatsächliche Arbeitszeit in Stunden wird lediglich als Information angegeben.Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Bestandsartikeln in einem Zeitraum
Veranstaltungen >
Suchen >
Veranstaltung oder
Vorgänge.
Personalartikel oder nur
Bestandsartikel durch Linksklick.
Details eine Liste der Vorgänge, für die der Artikel gebucht wurde, einen einzelnen
Vorgang, oder den
Artikel selbst.