1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.50 (1 Vote)
Vorhandene Adressdaten müssen ständig gepflegt und aktualisiert werden.
Manchmal gibt es zwischen verschiedenen Adressen Beziehungen, die dokumentiert werden sollen.
Adressen können im Bp Event nicht gelöscht werden. Dadurch soll verhindert werden, dass verknüpfte Datensätze wie Briefe oder Bestellungen verfälscht werden oder ihren Bezug verlieren. Stattdessen werden diese Adressen als nicht aktiv markiert und damit aus der Standardsuche herausgenommen.
Um für Kunden eine Standardpreisschiene einzurichten, geben Sie diese direkt in der Adresse ein. Sobald Sie eine Veranstaltung für diese Adresse buchen, wird die Preisschiene automatisch vorbelegt. Die Preisschienen werden durch den Administrator eingerichtet.
Um für Kunden immer auf alle Produkte denselben Rabatt bzw. Zuschlag einzurichten, geben Sie diesen direkt in der Adresse ein. Sobald Sie eine Veranstaltung für diese Adresse buchen, wird der Zuschlag bzw. Abschlag automatisch übernommen und die Preise direkt umgerechnet.
Zur Pflege von Kundenkontakten ist es sinnvoll, regelmäßig Kontakt zu den Kunden aufzunehmen. Zu diesem Zweck kann man Adressen zur Wiedervorlage markieren.
Jeder Kundenkontakt sollte dokumentiert werden, um allen Kollegen Informationen zu Absprachen, Sonderkonditionen oder Präsenten jederzeit zugänglich zu machen.
Eine hilfreiche Kontaktnotiz muss alle wesentlichen Informationen enthalten und leicht wiederzufinden sein.
Wenn sich aus einem Kundenkontakt ein Grund für eine Wiedervorlage ergibt, kann diese in der Kontaktnotiz selbst angelegt werden.
Mit dem Dublettenabgleich können Adressen oder Ansprechpartner mit allen zu ihnen gespeicherten Daten (Briefen, Angeboten) mit anderen zusammengelegt werden – beispielsweise, weil Adressen doppelt angelegt wurden oder ein Kundenkontakt den Arbeitsbereich eines anderen übernimmt. Adressen können nur mit Adressen zusammengelegt werden. Ansprechpartner können nur mit Ansprechpartnern derselben Adresse zusammengelegt werden. Modulvoraussetzung für Kontaktnotizen, Wiedervorlage und individuelle Preise: *CRM plusÄndern Sie Adressen oder Ansprechpartner
oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters (Strg+S).
Erstellen Sie ein Netzwerk
Netzwerk.
Neu direkt über dem Eingabefenster ein neues Netzwerk.
oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters.
Löschen Sie Adressen oder Ansprechpartner
Löschen Sie den Namen in der Liste. Sie finden ihn weiterhin unter dem Reiter nicht aktiv.
wieder aktiviert werden.
Bsp.: Ein Ansprechpartner kehrt aus der Elternzeit zurück. oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters (Strg+S).
* Geben Sie eine Standardpreisschiene an
Kontakte.
Wenn Sie eine Veranstaltung mit dieser Adresse anlegen, werden Sie automatisch auf die individuelle Preisschiene hingewiesen. oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters (Strg+S).
* Geben Sie individuelle Zu- oder Abschläge an
Kontakte.
oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters (Strg+S).
Legen Sie eine Wiedervorlage für die Adresse an
Kontakte.
Datumsauswahl oder direkt im Eingabefeld das Datum für den nächsten Kontakt ein. Die Adresse wird an diesem Tag in Ihrer Wiedervorlage im InfoCenter angezeigt.
Erinnerung, wenn Sie rechtzeitig auf den Termin hingewiesen werden wollen.
* Öffnen Sie eine neue Kontaktnotiz
Kontakte.
Neu.
* Bearbeiten Sie die Kontaktnotiz
* Legen Sie eine Wiedervorlage für den Kontakt an
und schließen die Notiz
.
Legen Sie Adressen oder Ansprechpartner zusammen
Adressen >
Suchen und suchen Sie über Adresse, Ansprechpartner etc. die gewünschten Adressen.
markierte Datensätze anzeigen.