1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.50 (1 Vote)
Die Online Dienstplan WebApp ist eine webbasierte Anwendung, mit der Mitarbeiter ohne Zugriff auf die Bp Event-Software über jeden Computer mit Internetanschluss ihre Dienstpläne einsehen können. Im Kalender können Sie schon im Vorfeld vermerken, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie zur Verfügung stehen. Sobald konkrete Veranstaltungen mit bestimmten Personalrollen angelegt werden, sind Bewerbungen auf die offenen Dienste möglich. Die Bestätigung erfolgt automatisch, sobald der Dienst vergeben wird.
Um über die Online Dienstplan WebApp Dienste einzusehen und Verfügbarkeiten mitzuteilen, müssen Sie die entsprechenden Berechtigungen haben. Ein Bp Event-Benutzer mit administrativen Rechten muss Sie zuvor in der Datenbank anlegen:
Von Ihrem Administrator erhalten Sie die Webadresse (URL) sowie Benutzername und Passwort, um sich bei der Online Dienstplan WebApp anzumelden.
Im Kalender bekommen Sie eine Übersicht über alle zugewiesenen oder möglichen Dienste. Der Kalender kann wie alle Reiter mehrfach geöffnet werden, um unterschiedliche Informationen zu zeigen.
Schon vor der Planung von Diensten oder Veranstaltungen können Sie Angaben dazu machen, ob Sie an einem Tag oder zu einer bestimmten Zeit überhaupt zur Verfügung stehen. So erübrigen sich unnötige Personalanfragen oder Umbuchungen von Schichten.
Im Kalender werden in den Sichten Alles oder Veranstaltungen alle Veranstaltungen angezeigt, für die Dienste für eine der dem angemeldeten Benutzer zugewiesenen Personalrollen vorhanden sind. Solange noch Dienste offen - also keinem Mitarbeiter zugewiesen – sind, können sich Mitarbeiter auf diese bewerben. Veranstaltungen, für die noch Personal gebraucht wird, erscheinen im Kalender in blau.
Um einen Überblick über alle eigenen Dienste zu bekommen, suchen Sie Ihre Dienste in einem bestimmten Zeitraum.
Einmal gemachte Angaben zu Verfügbarkeit oder Abwesenheit können zurückgesetzt werden, solange sie noch nicht zu einem Dienst umgewandelt wurden. Der Status des Mitarbeiters ist dann wieder unbestimmt.
Modulvoraussetzung: *Kalkulation, Artikeldetails und RezepturenLassen Sie sich zum Zugriff auf die Webanwendung berechtigen
a. mit E-Mail und Telefonnummer für Benachrichtigungen
b. in einer passenden Kategorie (Personal o.ä.)
a. verknüpft mit der Adresse des Mitarbeiters
b. mit aktiviertem Dienstplan
c. mit passenden Personalrollen
a. mit aktiviertem Web-Zugriff im rechten Bereich
b. mit Benutzergruppe PersonalApp_Gruppe
c. verknüpft mit der Adresse des MitarbeitersMelden Sie sich über den Browser an
Wählen Sie Ihre Benutzereinstellungen für den Kalender
Aktualisieren Sie den Kalender, um Änderungen zu sehen.
Geben Sie an, ob und wann Sie an einem bestimmten Tag arbeiten können
Bewerben Sie sich auf unbesetzte Dienste in einer Veranstaltung
Kalender mit Linksklick auf die gewünschte Veranstaltung die Veranstaltungsdetails.
Suchen Sie Ihre Dienste
Dienstsuche.
Suche.
Setzen Sie Ihre Angaben zu Verfügbarkeit und Abwesenheit zurück
Kalender zum gewünschten Tag und auf die Verfügbarkeitsangabe.
Hinweis: Durch das Löschen wird die Meldung auf „verfügbar“ zurückgesetzt. Der Status des Mitarbeiters ist damit unbestimmt. Dies ist nicht dasselbe wie „nicht verfügbar“.Verfügbarkeit.
Verfügbarkeiten zurücknehmen.
Verfügbarkeiten zurücknehmen.
Kalender mit Linksklick auf den gewünschten Tag und Zeitraum. Abwesenheitsmeldungen können nicht über Liste zurückgesetzt werden.
**Personalplanung
***Bp Event WebApp
****Multibenutzer
*****Vorgänge