Speichern Sie ein neues Bild im Album Unter
Die Größe des Bildes im Verhältnis zur Auflösung ist ausschlaggebend für die Bildqualität und die benötigte Speicherkapazität. Je höher die Auflösung (Bsp. 300 dpi) desto besser die Bildqualität und desto höher der benötigte Speicherbedarf. Das Feld Info zeigt Ihnen die aktuelle Größe des Bildes in Punkt und die Größe der Datei in kB. Speichern Sie ein neues Bild im Album
Vorlagen >
Album speichern Sie Bilder, um sie in Briefe, Angebote oder andere Ausdrucke (Karten, Tischpläne) einzufügen. Die Bilder sind dort für jeden berechtigten Mitarbeiter zugänglich und durch die Kategorisierung leicht zu finden.
Vorlagen >
Album >
Neuanlage.
ein Bild ein. Wählen Sie
a) Aus Datei für ein Bild, das auf einem externen Laufwerk gespeichert ist
b) Zwischenablage für ein Bild, das Sie zuerst mit „Kopieren“ (Strg+C) in die Zwischenablage kopiert haben
c) Album für ein Bild, das bereits in Ihrem Album vorhanden ist
d) Adresse,
Ansprechpartner oder
Artikel für ein Bild, das in Ihrer Datenbank bereits unter einem anderen Datensatz gespeichert ist.
Speichern Sie Ihre Eingabe.
Optimieren Sie die Größe und Auflösung des Bildes
Bild optimieren und geben Sie die gewünschte Auflösung ein. Die Vorschlagswerte für Fotodruck (300dpi), Standarddruck (150dpi) und Bildschirm (96dpi) sind überschreibbar.
Schneiden Sie das Bild passend zu,
drehen oder
spiegeln Sie es bei Bedarf.
Auflösung beibehalten, um bei Größenänderungen die Originalauflösung zu bewahren. Eine Verkleinerung verbessert die Bildqualität.
Proportionen beibehalten ist standardmäßig aktiviert. Deaktivieren Sie sie, um das Längen- und Breitenverhältnis des Originals zu ändern.
Undo Änderungen schrittweise rückgängig.
Übernehmen Sie die Änderungen.